Kategorie: Meine Themen
-
in the desert
Lesezeit:
6–10 minutesStephen Crane hat ein nachdenkliches Gedicht über die menschliche Natur und Gier geschrieben. Es wurde erstmals 1895 veröffentlicht. Das Gedicht handelt von einem Menschen, der eine Kreatur in der Wüste erblickt, die ihr Herz isst. Bedrückend veranschaulicht der Autor zudem, wie die Kreatur diese barbarische Handlung rechtfertigt. Obwohl das Gedicht nur zehn Zeilen hat, bringt…
-
Über die Sinnlichkeit des live jazz
Lesezeit:
5–8 minutesEs ist ein Lächeln, das zum Grinsen wird, einem breiten, lang andauernden Grinsen, just in dem Moment, da Uri Caine den ersten Ton spielt, seinen Oberkörper dicht über das Fender Rhodes gebeugt, den Kopf dreht er zu Timothy Lefebvre, Timothys rechte Hand ruht noch an den Saiten seines E-Basses wie die Hand eines Cowboys in…
-
Inseln des Erinnerns schaffen | v 1.1
Lesezeit:
2–3 minutesErinnerung zu bewahren ist ein elementares Bedürfnis des Menschen; insbesondere wenn es um menschliche Katastrophen wie die Shoa geht. In einer Zeit, wo Stimmen lauter werden, die das Vergessen anmahnen, ist es von großer Bedeutung, sich dem entgegen zu stellen. Zum Vergessen ist es noch nicht gekommen; soweit darf es auch nie gehen. Es gibt…
-
Shoa | Erinnerung an den dritten Churban
Lesezeit:
2–3 minutesDerzeit beschäftige ich mich mit einem in mehrerer Hinsicht heiklen Thema: Ein Heimatverein in einer niedersächsischen Kleinstadt möchte anhand konkreter Familienschicksale das ausgelöschte jüdische Leben in dieser Stadt darstellen und würdigen. Und zwar u.a. mit einer Website. Da ich mich auch aus persönlichen Gründen dafür interessiere, habe ich mir einige Gedanken zur Umsetzung im Internet…
-
DAS VIRUS SUCHT SICH SEINE AUTOREN
Lesezeit:
3–4 minutesOb Cholera, Pest oder aktuell Corona – wer, wenn nicht die Literatur ist dazu befähigt, das Thema Epidemie zu reflektieren, zu deuten, aufzuarbeiten? Sie kann die LeserInnen vermeintlich ferne Ereignisse nachvollziehen lassen in dem sie andere Perspektiven einnimmt – zum Erkenntnisgewinn und zur Warnung. Die literarische Aufarbeitung von Epidemien hat eine lange Tradition. Es gibt…