Autor: Oliver Simon

  • Der Mensch ist der Mund des Herrn

    Der Mensch ist der Mund des Herrn

    Lesezeit:

    5 Minuten

    Diesen Sudelbuch-Eintrag – ein Interview – fand ich bei der Suche nach dem Titel eines Kunstwerkes. Die Notizen schrieb ich bereits in den 1980er Jahren nieder. Dennoch haben die Gedanken nicht an Aktualität verloren. Sie betreffen sowohl die Kirche als auch die damalige politische Aktivität in der SPD; auch von letzterer hat sich mein Gesprächspartner…

  • Der Schneefotograf | Kurzporträt

    Der Schneefotograf | Kurzporträt

    Lesezeit:

    3 Minuten

    Wilson Alwyn Bentley | Die wunderbaren Formen der Schneekristalle, die sich auch dem bloßen Auge offenbaren, wenn die Flöckchen auf eine dunkle Unterlage fallen, hat wohl jeder schon einmal beobachtet – und ihre rasche Vergänglichkeit bedauert. Gibt es doch kein Mittel, um diese leichten Gebilde der Kälte aufzubewahren. Nur im Bild sind die köstlichen Formen…

  • Das Wandregal und die Bionik

    Das Wandregal und die Bionik

    Lesezeit:

    2 Minuten

    Das Zimmer, in dem ich aufwuchs hatte ein großes Wandregal. Neben den üblichen Bestandteilen eines Kinderzimmer sind dort so einige skurrile Erinnerungsstücke abgelegt worden: Fußballtrophäen (die Art, die sie einem allein für die Teilnahme überreichen – also keine Siegerpokale), verschiedene Henkelmänner, und ein Paar Stepptanz-Schuhe, die ich während einer Grundschulaufführung von „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden…

  • The Cinematic Orchestra | Ma Fleur

    The Cinematic Orchestra | Ma Fleur

    Lesezeit:

    2 Minuten

    Am Tisch im Wohnzimmer. Der Blick auf die leere Straße. Und ich schrieb und schrieb, hörte, wanderte durch die Zimmer und hörte, schrieb, schrieb, weinte, hörte, lächelte vor mich hin, weinte, fuhr, schrieb, schrieb, hörte, lauter, lauter. Länger, immer länger wurde der Text, Gedanken, nie ausgesprochen, ja, nicht einmal zu Ende gedacht. Und bevor es mir…

  • in the desert

    in the desert

    Lesezeit:

    8 Minuten

    Stephen Crane hat ein nachdenkliches Gedicht über die menschliche Natur und Gier geschrieben. Es wurde erstmals 1895 veröffentlicht. Das Gedicht handelt von einem Menschen, der eine Kreatur in der Wüste erblickt, die ihr Herz isst. Bedrückend veranschaulicht der Autor zudem, wie die Kreatur diese barbarische Handlung rechtfertigt. Obwohl das Gedicht nur zehn Zeilen hat, bringt…

  • Über die Sinnlichkeit des live jazz

    Über die Sinnlichkeit des live jazz

    Lesezeit:

    7 Minuten

    Es ist ein Lächeln, das zum Grinsen wird, einem breiten, lang andauernden Grinsen, just in dem Moment, da Uri Caine den ersten Ton spielt, seinen Oberkörper dicht über das Fender Rhodes gebeugt, den Kopf dreht er zu Timothy Lefebvre, Timothys rechte Hand ruht noch an den Saiten seines E-Basses wie die Hand eines Cowboys in…

  • Offene Fragen

    Offene Fragen

    Lesezeit:

    2 Minuten

    Gerne präsentiert sich der Mensch in seinem Glanze, mit einer Kompetenz die wenig Zweifel zulässt. Dieser Zweifel allerdings ist einer meiner Antriebe. Ich bewege mich hinterfragend durch die Welt und teile dies gern.  Eine Angelegenheit, die eine Erörterung, Klärung, Entscheidung verlangt hält das Denken beweglich und das ist mir wichtiger als finale Antworten vorzugeben. Daher…

  • Über das Bloggen in der Nische

    Über das Bloggen in der Nische

    Lesezeit:

    2 Minuten

    Die Beweggründe zu bloggen sind so vielfältig, dass es in meinen Augen wenig Sinn macht, einen verallgemeinernden kleinsten gemeinsamen Nenner zu definieren. Die Menschen die einen Blog betreiben sind es ebenso. Dazu gehört auch die Art der Wahrnehmung, der Wissensvermittlung, der Aufbereitung, etc. Hier möchte ich daher meine Erfahrungen festhalten und statt Verallgemeinerungen eine Brücke…

  • Werkzeuge | Tools für Blogger v1.5

    Werkzeuge | Tools für Blogger v1.5

    Lesezeit:

    5 Minuten

    Wer einen Blog betreibt, ist nicht selten Autor, Lektor, Grafiker, SEO-Spezialist und Programmierer in Personalunion. Bevor Texte veröffentlicht werden können, gilt es viel auf die Beine zu stellen, damit der Beitrag maximale Reichweite generiert: Neben der Arbeit an Konzept und Text werden passende Videos und Grafiken recherchiert und eingebunden. Keywords und deren Analyse sind ebenfalls…

  • Zu meiner Person

    Zu meiner Person

    Lesezeit:

    1 Minute

    Die Geschichte hatte begonnen, und sie hatte glücklich begonnen mit einem sanften blauen Himmel und einer ruhigen See. Dann kam der alte Mann ins Erzählen und ich hielt seinem Wortsturm mit Zettel und Stift stand. Ich bin Jahrgang 1967, habe also einen großen Teil meines Berufslebens bereits gewirkt: Etwa 20 Jahre davon in Hotellerie, Gastronomie…