Kategorie: hypomnemata
-
Der Abrogans: Nur noch ein Sprachfossil?
Lesezeit:
3 MinutenAls der Schriftsteller Franz Hohler in seinem Roman Das Päckchen den „Abrogans“ zur Hauptfigur macht, stellt er eine radikale Frage: Was sagt uns ein 1200 Jahre altes Glossar, das lateinische Wörter ins Althochdeutsche übersetzt? Die Antwort liegt nicht in akademischen Fachdiskursen, sondern in der ungebrochenen Menschlichkeit dieses Dokuments: Es ist ein Zeugnis von sprachlicher Emanzipation, kulturellem Überleben und der ewigen…
-
Ruhe im Frieden | stadtverwaldung
Lesezeit:
1 MinuteFür die Veröffentlichung meiner Kulturbeiträge wollte ich einen Blog aufbauen. Nun ist es nicht so einfach, einen geeigneten, einprägsamen Namen zu finden, wo die URL nicht bereits vergeben ist. Ich dachte, mir sei dies mit stadtverwaldung gelungen. Dieses Wort, geprägt von einem bekannten deutschen Künstler, ist nicht offiziell markenrechtlich geschützt; es gibt auch keine Website…
-
der blaue ritter teilt sich
Lesezeit:
1 Minuteder blaue ritter war mein allererstes Projekt im Web. Warum ich für diese Webseite einen Relaunch als letzte Rettung ansehe, habe ich im Beitrag Wie ich auszog, um das „Magazin machen“ zu lernen beschrieben. Dieser komplette Neuanfang zieht allerlei Konsequenzen nach sich. Der größte Aufwand ist es, die bereits veröffentlichten 1.800 Beiträge zu sortieren, aufzuarbeiten…
-
Der Mensch ist der Mund des Herrn
Lesezeit:
5 MinutenDiesen Sudelbuch-Eintrag – ein Interview – fand ich bei der Suche nach dem Titel eines Kunstwerkes. Die Notizen schrieb ich bereits in den 1980er Jahren nieder. Dennoch haben die Gedanken nicht an Aktualität verloren. Sie betreffen sowohl die Kirche als auch die damalige politische Aktivität in der SPD; auch von letzterer hat sich mein Gesprächspartner…
-
Offene Fragen
Lesezeit:
2 MinutenGerne präsentiert sich der Mensch in seinem Glanze, mit einer Kompetenz die wenig Zweifel zulässt. Dieser Zweifel allerdings ist einer meiner Antriebe. Ich bewege mich hinterfragend durch die Welt und teile dies gern. Eine Angelegenheit, die eine Erörterung, Klärung, Entscheidung verlangt hält das Denken beweglich und das ist mir wichtiger als finale Antworten vorzugeben. Daher…